www.pensions-stall.de

Der Altersruhesitz für Pferde im Hunsrück


Eintrag vornehmen
Name:
E-Mail:
Homepage:
Beitrag:
Smileys: ::) :) ;) :D ?:( :( :o :8 :P :[ :X :* :-/
BB-Code: fettkursivunterstrichen
Sicherheitscode:
Datenschutzerklärung
Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
HINWEIS: Ihr neuer Eintrag erscheint erst nach
Freischaltung des Eintrages durch den Betreiber.


« Vorherige1234Nächste »
(58 Einträge total)

#28   Rebeka06.03.2010 - 11:07
Habt Ihr Sommerkoppeln 2010 frei?
Und wenn ja: was kostet das?
Kommentar:
Hallo Rebeka, ja wir haben 2010 wieder Sommerkoppelplätze frei!! Gerade haben wir eine große Weidefläche hinzukaufen können, somit können wir im Sommer 2010 ( Saison von Juni -Oktober ) einige neue Sommerkoppelpferde aufnehmen. Preis pro Monat: ab € 100,- ( bei Vorauskasse ). Gruß Hilmar

#27   Ernst und Anne11.01.2010 - 17:23
Hi Ihr zwei, was habe ich da gehört: Ihr habt nach 25 Jahren nun endlich an Silvester geheiratet? Da wünsche ich Euch natürlich weitere 25 glückliche Jahre. Alles liebe wünscht Ernst - und natürlich auch Anne.
Kommentar:
Hallo Ernst, hallo Anne, ja am 30. Dezember 2009 haben wir uns das Ja-wort gegeben. Der Standesbeamte meinte er können uns nicht ernsthaft das Erreichen der goldenen Hochzeit wünschen - aber die silberne wäre evtl. noch drin .

#26   sabineE-MailHomepage29.10.2009 - 08:23
Hallo
Bin per zufall hier gelandet.
Toll, was ihr euch da aufgebaut habt.
Liebe grüße
Sabine vom Shetty Rentnerhof

#25   Volker20.10.2009 - 09:40
Habe gehört dass in der Zeitschrift PFERDEMARKT ein Artikel über Euch steht. Leider kann ich Pferdemarkt hier nirgends kaufen. könnt Ihr mir den Artikel besorgen?
Kommentar:
Ja wir haben uns wirklich sehr über den Artikel in der Sept/Okt.-Ausgabe des PFERDEMARKT gefreut. Er liegt uns in Form einer pdf.datei vor. Falls er Dich wirklich interessiert senden wir Dir die Datei ( 5 MB ) gerne zu. Bitte nenne uns nur Deine Emailadresse. Gruß Hilmar

#24   RenateE-Mail06.06.2009 - 06:08
Hallo finde toll was ihr macht weiter so und danke in Namen aller Tiere. Habe auch einen alten Herrn 31 Jahre alten Hannoveraner Wallach. Frage an die Experten : Welches Kraftfutter füttert ihr denn ??? Was kann man füttern damit das Pferd mal wieder ein wenig zunimmt ?? Condor ist ein wenig abgemagert hat keine Zahnprobleme. Wäre super wenn Ihr da ein paar Tips hättet.
lg Renate
Kommentar:
Hallo Renate, ein Pferd mit 31 das keine Zahnproblem hat ??? -- Deine Fragen - gewissermaßen als Ferndiagnose - zu beantworten ist nicht so einfach, am besten wir telefonieren einmal miteinander.

#23   TanjaE-MailHomepage08.04.2009 - 13:28
Hallo, ich bin gerade beim googeln auf Eure Seite gestoßen und muss sagen, dass mir das extrem gut gefällt, was Ihr Euch da aufgebaut habt. Eine wirklich tolle Idee! So etwas suche ich zur Zeit für meine 13-jährige Trakehner-Stute, die aufgrund einer Strahlbeinerkrankung (sog. Hufrollensyndrom) nicht mehr reitbar ist. Ich bin im letzten Jahr viel mit ihr im Schritt durchs Gelände bei uns gelaufen und hab sie schön in Ruhe auf der Wiese geparkt.
Ich suche jetzt für sie einen Stall, wo sie (wie bei Euch) ständig die Möglichkeit hat, sich im Freien zu bewegen wie sie mag. Nur das stellt für mich - besonders in ihrem Fall - eine Pferdegerechte Haltung dar.
Ich komme aus Mönchengladbach und wüßte nun gerne, ob Ihr wißt, ob es hier in der Nähe einen ähnlichen Hof gibt. Das wäre für mich die Artgerechteste Unterbringung. Eine Halle oder Reitplatz brauchen wir nicht mehr. Aber etwas, wo meine Maus ihre Seele baumeln lassen kann und ein schönbes Pferdeleben verbringen darf - so lange, wei es eben dauern mag.
Vielleicht könnt Ihr mir da ja weiterhelfen.
Kommentar:
Liebe Tanja, diese Frage, ob wir irgendwo näher am Wohnort des Anfragers eine Möglichkeit wie wir sie bieten kennen würden, wird uns öfter gestellt.

Mal ehrlich: jeder Reiter kennt doch seine Umgebung besser als wir aus der Ferne. Aber gerade weil es so wenig ähnliche Betriebe wie wir einer sind in Deutschland gibt, stehen bei uns Pferde fast aus der ganzen Bundesrepublik. Leider können wir bei solchen Fragen nicht behilflich sein. Bei uns stehen übrigens einige Pferde z. B.: auch aus dem Raum Köln, Düsseldorf, Neuss, Essen und Mönchengladbach.

#22   annette05.01.2009 - 16:02
Habt Ihr noch einen Platz frei?
Kommentar:
Solche und ähnliche Anfragen haben wir ständig: aber wie sollen wir wissen, ob es sich hierbei um eine ernstzunehmende Anfrage handelt, oder nur um einen Spaß den sich Kinder machen, weil sie glauben, dass wir ein virtueller Gnadenhof für Pferde sind.

Bitte nennen Sie uns doch ein wenig mehr, z. B.: Ihren Namen, Ihre postalische und Ihre email-Adresse und um welches Pferd es sich handelt ( Alter, Rasse, Geschlecht, Krankheiten etc ), damit wir wissen welche Aufgaben uns mit Ihrem Pferd ggfs.erwarten.

Erst wenn wir diese Angaben haben, können wir Ihnen ggfs. auch einen freien Platz anbieten.

#21   Hans-Georg03.12.2008 - 18:29
Was lese ich da: Ihr habt jetzt auch einen eigenen Internetshop?
Kommentar:
Ja das ist richtig, es dauert nur noch wenige Tage, dann sind wir mit unserem "pferdecity-shop" im Internet. Aber vorab kann ich Dir schon mal die Überrraschung mitteilen: die ersten 100 (einhundert) Kunden erhalten einen echten Glücksbringer: ein ehemals getragenes Hufeisen, das gereinigt (sandgestrahlt) und galvanisch behandelt wurde, somit also goldfarben glänzt zusammen mir einer Glücksurkunde als Willkommensgruß geschenkt.

#20   mychaelaE-Mail15.10.2008 - 19:17
hallo ihr lieben
..wunderbar diese gnadebrotpferd-pension )), herzlichen dank für euer sein; schön, dass es euch gibt..fühlt euch innig umarmt.. wahrhaftig "FREIHEIT"
licht+liebe

#19   FritzHomepage27.06.2008 - 10:29
Habe gehört, dass im Juli 2008 über Euch ein Superbericht in der Zeitschrift REITER PRISMA erscheint - könnt Ihr mir eine Kopie zukommen lassen?
Kommentar:
Bitteschön: Du brauchst nur auf der Linkliste am Beginn der homepage "Presse" anklicken, wenn Du dort angekommen bist wie vorgegeben den Artikel anklicken, schon kannst Du die Meinung und den Bericht des Redakteurs über uns lesen.

#18   InaE-Mail01.06.2008 - 17:42
Ich wollt nur mal n großes Lob aussprechen, ich bin hier grad mal so vorbei gekommen und find eure seite echt toll! Und das ihr Alte Pferde aufnehmt auch...
Kommentar:
Hi Ina, wir bekommen wöchentlich mehrere solche oder ähnliche Emails, oder Eintragungen in unser Gästebuch. Heute möchten wir einmal Dir und allen anderen für die ermunternden Worte danken.

#17   MartinaE-Mail15.04.2008 - 12:09
Hallo Ihr Lieben!!
Ich habe eine 22jährige Rheinländerstute die ich nicht mehr reiten kann.Ich suche für sie ein schönes zuhause wo sie Ihren Lebensabend genießen kann..Ich komme aus der nähe von Köln .Würde mich über Antwort freuen.Liebe Grüße Tina
Kommentar:
Hi Tina, werde mich umgehend direkt mit Dir in Verbindung setzen. ....... Das haben wir dann auch sofert getan - aber jetzt fast 14 Tage später haben wir leider immer noch nichts von Dir gehört. Jetzt sind fürs erste keine Plätze mehr frei.

#16   Heidi ScottE-Mail04.04.2008 - 16:04
Hallo liebe Monika
Finde ich ja ganz toll was du da alles so machst.Gruss Heidi und Charles.
Kommentar:
... manches schafft man alleine, vieles nur zusammen. Ohne meinen Lebensgefährten, seinen Willen die Dinge zu planen und sie dann zielgerecht umzusetzen hätten wir beide das nie geschafft. Gott sei Dank leben wir aber nicht hiervon, sonst wären wir schon längst verhungert )

#15   BarbaraE-Mail27.03.2008 - 13:24
Lieb Moni, lieber Hilmar,
oft denke ich wie es euch geht und ob die Leute mit Pauline noch glücklich sind. Bei mir hat sich vieles wieder zum Guten gewandelt in den letzten 2-3 Jahren.
Liebe Grüße aus dem Schwabenland
Barbara
Kommentar:
Hallo Barbara, es freut mich/uns, dass es Dir wieder besser geht. Pauline, die jetzt Lilly genannt wird, geht es super. Sie wird von Kindern geritten die sehr viel Spaß mit ihr haben. Wir sehen sie ab und zu mal, wenn wir den neuen Eigentümer (unseren Heu- und Strohlieferanten) zwei Ortschaften weiter besuchen. Unsere Einladung an Dich uns einmal zu besuchen und evtl. Pauline mal wieder zu sehen steht nach wie vor. Lb Grüße Hilmar

#14   SteffiE-MailHomepage02.02.2008 - 15:12
Hallo,

Sehr schöne Seite habt ihr da... nicht nur die Seite, sondern auch eure Koppeln sind traumhaft!
Stehen die Pferde immer draussen?? Wenn ja.. super Spitze! Genau das sit es,w as ein Pferd braucht immer sonnenlicht und immer was zu essen!

Noch einem Tipp (ich bin angehende Tierheilpraktikerin): Pferde brauchen kein Kraftfutter... begünstigt die Hufrehe!!! Ausreiched und immer Heut anbieten,d as reicht vollkommen
Viel Erfolg noch für eure Weiden
lg Steffi
Kommentar:
Vielen Dank für den Tipp! Wir könnten viel Geld sparen,. wenn wir kein " Kraftfutter" füttern würden --- diese Aussage beweist jedoch, dass Sie erst eine "angehende" Tierheilprakterin sind. Das "Kraftfutter" das wir hier verfüttern, ist der Art, dem Alter und dem Gesundheitszustand der Pferde angepasst. Ein z. B.: 25 jähriges Pferd kann nicht mehr ausreichend Energie alleine aus Heu entnehmen, es sei denn man würde ihm 2 komplette kleine Ballen täglich füttern - was nicht bezahlbar wäre - Dann allerdings bestünde die Gefahr von Unterernährung und eines Heubauches. Gerade im Winter benötigen ältere Pferde unterstützendes Kraftfutter, weil sie sonst die Energie, die sie im Winter zum Überleben benötigen (zwecks Fellentwicklung etc. ) nicht aufbauen können. Lb Gruß Hilmar

« Vorherige1234Nächste »
(58 Einträge total)